Der amtliche Sportbootführerschein-See berechtigt das Führen von Sportbooten mit mehr als 15 PS an der Küste. Boote mit bis zu 15 PS dürfen auf den deutschen Seeschifffahrtsstraßen ohne Sportbootführerschein befahren werden. Er ist auch Voraussetzung für Segelführerscheine auf See (SKS / SSS / SHS).
Unser Tipp für Motorbootfahrer: Wer im Anschluss den Sportbootführerschein Binnen macht muss nur noch eine Theorieprüfung ablegen; die Praxis wird angerechnet. Die Theorieausbildung für Binnen Motor ist im Anschluss kostenlos.
Theorie
Der Theorieunterricht findet als Abendkurs (5 Abendtermine) oder Wochenend-Intensivkurs (1 Wochenende) statt. Versäumte Unterrichtseinheiten können in parallel laufenden Kursen wiederholt werden. Das gleiche gilt natürlich für Wiederholung und Vertiefung.
Der Theoriekurs beinhaltet Themen wie : Kollisionsverhütungsregeln, Seeschifffahrtsstraßenordnung, Navigation, Sicherheit, Theorie Motorboot, Wetterkunde.
Voraussetzungen
Für die Prüfungszulassung benötigen Sie : Ein Ärztliches Zeugnis für Sportbootführerscheinbewerber, ein Passbild, die Kopie des Kfz-Führerscheines oder ein polizeiliches Führungszeugnis, Antrag auf Zulassung zur Prüfung und ein Mindestalter: 16 Jahre.
Praxis
Die praktische Ausbildung findet am Lippesee in Paderborn statt. Auf unserem Prüfungsboot lernen Sie in Kleinstgruppen in minderstens 2 Doppelstunden den sicheren Umgang mit dem Sportboot. Bei Bedarf sind weitere Fahrstunden ohne Aufpreis möglich. Somit können wir Ihren Prüfungserfolg garantieren!
Themen: Hafenmanöver, Rettungsmanöver, Fahren nach Kompass, Peilen mit dem Handpeilkompass, Wendemanöver, kursgerechtes Aufstoppen.
Prüfungen
Die Prüfung findet in Theorie und Praxis alle 4-6 Wochen am Lippesee statt. Sie beginnt um 9 Uhr und endet gegen 14 Uhr. Die Führerscheine werden ca. 14 Tagen nach der Prüfung per Post zugestellt. Ein Vorläufiger Führerschein kann beantragt werden.
Unsere Ausbildungs-Garantie: Wir schulen in Theorie und Praxis ohne Stundenbegrenzung, bis zum Prüfungserfolg. Sollte trotzdem die Prüfung beim ersten Anlauf nicht bestanden werden, kann innerhalb von 12 Monaten der Kurs kostenlos wiederholt werden.
TERMINE
kurse in Bielefeld
Abendkurse
5 Abende von 18:30 – 21:30 Uhr
Ort: IHK, Elsa-Brändström-Str. 1-3, 33602 Bielefeld
25.08. – 22.09.2020 (Di.)
Wochenend-Intensivkurse
Sa. / So. 10:00 – 17:00 Uhr
Ort:
Aktuell keine Kurse
Kosten:
Komlettkurs 450€
Zzgl. Prüfgebühr/Lehrmaterial
kurse in Paderborn
Abendkurse
5 Abende von 18:30 – 21:30 Uhr
Ort: Sennelagerstr. 35, 33106 Paderborn
12.01 – 16.02.2021 (5x Di.)
01.02. – 15.02.2021 (3x Mo. / 2x Mi.)
23.02. – 09.03.2021 (3x Di. / 2x Do.)
13.04. – 11.05.2021 (5x Di.)
07.06. – 21.06.2021 (3x Mo./ 2x Mi.)
Kosten:
Komlettkurs 450€
Zzgl. Prüfgebühr/Lehrmaterial
Wochenend-Intensivkurse
Sa. / So. 10:00 – 16:30 Uhr
Ort: Sennelagerstr. 35, 33106 Paderborn
16. / 17.01.2021 (Sa. / So.)
06. / 07.02.2021 (Sa. / So.)
20. / 21.02.2021 (Sa. / So.)
06. / 07.03.2021 (Sa. / So.)
08. / 09.05.2021 (Sa. / So.)
12. / 13.06.2021 (Sa. / So.)
21. /22.08.2021 (Sa. / So.)
04. / 05.09.2021 (Sa. / So.)
30. / 31.10.2021 (Sa. / So.)
Kosten:
Komlettkurs 500€
Zzgl. Prüfgebühr/Lehrmaterial
Kurse in detmold
Abendkurse
5 Abende von 19:00 – 21:00 Uhr
Ort: IHK, Leonardo-Da-Vinci-Weg 2, 32760 Detmold
26.08. – 23.09.2020 (Mi.)
28.10. – 11.11.2020 (Mi. / Mo.)
Kosten:
Komlettkurs 450€
Zzgl. Prüfgebühr/Lehrmaterial