Für Sportboote kleiner 15 Meter mit mehr als 11,03 kW (15 PS) Motorleistung ist der Sportbootführerschein Binnen Motor der vorgeschriebene, amtliche Sportbootführerschein auf Binnengewässern. Für alle die auch an der Küste ein Sportboot führen möchten, empfehlen wir zuerst den Sportbootführerschein See abzulegen. Somit entfällt die praktische Binnenprüfung auf dem Motorboot.
Theorie
Der Theorieunterricht findet begleitend zur praktischen Ausbildung direkt am Lippesee statt. Dieser beinhaltet Themen wie : Binnenschifffahrtsstraßenordnung, Sicherheit, Theorie des Segelns / Motorboot, Wetterkunde. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis garantiert einen nachhaltigen Lernerfolg.
Voraussetzungen
Für die Prüfungszulassung benötigen Sie : Ein Ärztliches Zeugnis für Sportbootführerscheinbewerber, ein Passbild (38 x 45mm), die Kopie des Kfz-Führerscheines oder ein polizeiliches Führungszeugnis, Mindestalter: 16 Jahre
Praxis
Die praktische Ausbildung findet auf dem Prüfungsboot am Lippesee in Paderborn statt. Die Praxis erfolgt ohne Stundenbegrenzung nach individueller Absprache. In der Regel sind vier Fahrstunden ausreichend. Praxisübungen : An- und Ablegen, Wenden auf engem Raum, Mensch über Bord, Aufstoppen, Rückwärtsfahren und Knotenkunde.
Prüfungen
Die Prüfung findet in Theorie und Praxis alle 4-6 Wochen an der Segelschule statt . In der Regel ist die Prüfung am Samstag nach Kursende. Sie beginnt um 10 Uhr und endet gegen 14 Uhr. Die Führerscheine werden ca. 14 Tagen nach der Prüfung per Post zugestellt. Ein Vorläufiger Führerschein kann beantragt werden.
Prüfungstermine im Überblick.
TERMINE
BINNENERGÄNZUNG
Für Inhaber Sbf-See
29.11.2017
11.04.2018
11.07.2018
28.11.2018
Jeweils von 18:30 – 21:00 Uhr in Paderborn Sande, Sennelagerstr.35
ABENDKURS
Theorie + Praxis
31.01. – 21.02.2018
Jeweils Mittwoch von 19:00 – 21:00 Uhr in Paderborn Sande, Sennelagerstr.35
05.06. – 26.06.2018
Jeweils Dienstag von 19:00 – 21:00 Uhr in Paderborn Sande, Sennelagerstr.35